
PFANNKUCHEN
195g Mehl
1 KL Salz
1 3/4 KL Backpulver
1 grosses Ei, verklopft
3 EL geschmolzene Butter
2,5 - 3,75 dl Milch
Den Teig mit einem Schöpflöffel
in der Pfanne zu drei runden Pfannkuchen formen (ca. 8cm Durchmesser,
je nach Platz). Sie sollten sich aber nicht berühren. Wenn
sich an der Oberfläche Blasen bilden und nach ca. 3 Minuten
wieder auflösen, sorgfältig mit dem Spachtel wenden.
Ein bis zwei Minuten weiterbacken. Beide Seiten sollten goldbraun
sein. So weitermachen, bis der Teig aufgebraucht ist. Am besten
sind Pfannkuchen direkt aus der Pfanne, aber sie können auch
im Backofen warmgehalten werden. Jeder Gast macht sich einen "Turm"
aus mehreren Pfannkuchen, die mit Butter und Ahornsirup bestrichen
sind. Mit "Bauern-Hamburgers", Bratspeck oder kleinen
Schweinsbratwürsten servieren.TIP:
Die besten Pfannkuchen sind die "Blueberry Pancakes" (Heidelbeer-Pfannkuchen): 200g Heidelbeeren zum fertigen Teig geben. Achtung: Gefrorene Beeren geben viel Saft ab, reduzieren Sie deshalb die Milch.
TIP:
Eine andere ausgezeichnete Variation sind die "Buttermilk Pancakes" (Buttermilch-Pfannkuchen): Statt 1 3/4 KL Backpulver nur 1 1/4 KL, 3/4 KL Natron und 1 1/2 KL Zucker; Buttermilch statt Milch.