"Let's Eat American!" ist das erste Kochbuch
von Katy Gurtner-Murphy. Aber es ist mehr als nur ein Kochbuch:
Es ist ein "Insider-Blick" in den amerikanischen Lebensstil.
Sie erklärt kurz und humorvoll die Herkunft der verschiedenen
Spezialitäten sowie die traditionellen Festessen und Feiertage.
Das Buch ist in vier Kapitel unterteilt: "Frühstücke
und Brunchs", "Picknicks und Lunchs", "Nachtessen"
und "Partys". Jedes Kapitel hat 7 bis 11 komplette Menüs,
z.b. "Sonntagsbrunch aus Kalifornien", "DelikatessLaden-Lunch",
"Nachtessen mit Chili-Suppe" und "4.-Juli-Party".
Das Buch ist mit 5 Farbfotos und vielen Zeichnungen illustriert.
Einige der beliebtesten Spezialitäten sind: "Pancakes
with Maple Syrup" (Pfannkuchen mit Ahornsirup), "Brownies"
(schokoladenschnitten), "Corn Pudding" (Mais-Auflauf),
"T-Bone Steak with Baked Potatoes" (Steak mit gebackenen
Kartoffeln), "Spinach Dip with Fresh Vegetables" (Spinat-Dip
mit frischem Gemüse) und "Roast Turkey for Thanksgiving"
(Gebratener Trutan zum Erntedankfest). Das Buch regt zum Durchblättern
und Ausprobieren an.
"Let's Eat American!"
is the first cookbook by Katy Gurtner-Murphy. But it's not just
a cookbook: It's an "Inside view" of the American lifestyle.
In a short, humorous way she explains the traditional meals and
holidays as well as where the different specialities come from.
it has 4 chapters: "Breakfasts and Brunches", "Picnics
and Lunches", Suppers and Dinners" and "Parties".
Each chapter has between 7 and 11 complete menus, like "California
Brunch", "Deli Lunch", "Tex-Mex Dinner"
and "4th of July Party". The book is illustrated with
5 color Photos and lots of drawings.
Some favorite specialities are "Pancakes with Maple Syrup",
"Brownies", "Corn Pudding", "T-Bone Steak
with Baked Potatoes", "Spinach Dip with Fresh Vegetables"
and "Roast Turkey for Thanksgiving". The book makes
you want to look through it and try the recipes.